Hallo liebe Bienenfreunde und Unterstützer unserer Bienenpatenschaft,
während der Sommer sich dem Ende neigt und der Herbst an unsere Türen klopft, möchte ich dir ein Update über unser geliebtes Bienenvolk geben.
Wie du weißt, haben wir eine Bienenpatenschaft für ein eigenes Volk, das von unserem engagierten Imker in kurzen Abständen sorgfältig kontrolliert wird. Dieses regelmäßige Monitoring stellt sicher, dass unsere Bienen gesund sind, genügend Nahrung haben und sich in einer sicheren Umgebung befinden.
Der September hat uns mit ungewöhnlich hohen Temperaturen überrascht. Das hat dazu geführt, dass die Bienen immer noch fleißig brüten. Das ist zwar ein Zeichen für ein starkes und vitales Bienenvolk, hat jedoch auch seinen Preis. Die Bienen verbrauchen mehr von dem bereits eingelagerten Futter. Daher haben wir entschieden, eine dritte, atypische Einfütterung durchzuführen. Das ist notwendig, um sicherzustellen, dass unsere Bienen genügend Futterreserven für den Winter haben und gestärkt ins Frühjahr starten können.
Für uns steht das Wohl unserer Bienen an erster Stelle. Ich möchte sicherstellen, dass sie nicht nur überleben, sondern auch gedeihen und uns weiterhin mit ihrem wertvollen Honig beschenken.
Apropos Honig: Hast du schon unseren Frühtrachthonig probiert? Dieser süße Nektar ist das Ergebnis der harten Arbeit unserer Bienen im Frühjahr. Wenn du noch nicht in den Genuss gekommen bist, hast du die Möglichkeit eine Bienenbox zu bestellen, darin ist unser Naturhonig aus dem Münsterland enthalten.
Danke für deine Unterstützung und dein Interesse an unserer Bienenpatenschaft. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen und zum Schutz dieser wertvollen Insekten beitragen.
Bis zum nächsten Update, bleib gesund und genieße den Herbst!